6 Nippelspanner beim King of the Trail
Besser spät als nie. 😛
Am 30.09.2017 wurde in Trassem nun schon zum 7. Mal der King of the Trail gesucht. Wie schon in den letzten Jahren waren die Nippelspanner mit einigen Fahrern und noch mehr Zuschauern vertreten. Besonders freut uns, dass sich unser Junior Ben Kaiser auf dem 2. Platz und somit aufs Podest platzieren konnte. Und wenn der erste der Klasse ein Weltmeister ist, dann ist der 2. Platz gleich noch ein Erfolg mehr! An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an Henry Kiefer!!
Nach dem in den letzten Jahren auch einige Male der Sieger aus unseren Reihen kam fehlte unser Freund Luca in diesem Jahr ganz besonders auf der Veranstaltung. Umso schöner für uns das die Veranstalter das Event und somit den gesamten Gewinn (ca. 1500€) der Bewegung für Luca widmen. Die Nippelspanner unterstützten diese tolle Aktion mit einem Crepés und Kuchenstand. Und Shirts und Rucksäcke gab es natürlich auch zu kaufen.
Auch wenn das Wetter nicht mitspielte war es wie immer eine sehr gelungene Veranstaltung, die allen Fahrern und Zuschauern eine Menge Spaß bereitet hat. Vielen Dank an die Familie Schwarz für die tolle Organisation und herzlichen Glückwunsch an Konstantin Leonhardt zum verdienten 1. Platz.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr 🙂
Nippel Up
Paul
Waffeln für Luca
38. Besseringer Linsenfest
*WAFFELN FÜR LUCA
Erstes Septmeber Wochende 2017
Bewegung für Luca auf dem Besseringer Linsenfest 2017
Am 02. und 03. September 2017 findet in Besseringen das Linsenfest statt. Dank des Turnverein Besseringen e.V. wird es den Nippelspannern möglich gemacht, auch hier für die Bewegung für Luca aktiv zu werden.
Der in den letzten Jahren sehr vermisste Crepe und Waffelstand, wird in diesem Jahr endlich wieder auf dem Fest zu finden sein!! Dank großzüger Spenden von Einzelpersonen und des Engagements des Turnvereins wird der Erlös jeder Waffel und jedes Crepes direkt an Luca gehen. Zusätzlich werden auch wieder T shirts und Lose für die große Tombola am 24.09. In Rehlingen verkauft.
Auch Patenschaften für Luca können direkt vor Ort eingerichtet werden.
Also kommt, am ersten Wochenende im September in Besseringen vorbei! Genießt eine leckere Waffel und tut damit etwas Gutes.
Der Besseringer Turnverein und die Nippelspanner freuen sich auf Euch 🙂
PS: Wer am Linsenfest keine Zeit hat, sollte sich den 30.09. vormerken auch hier wird es beim King of the Trail in Trassem leckere Waffeln geben.
Bewegung für Luca
Unser 1. Vorsitzender und Freund Luca Biwer ist nach einem Sturz beim Training in den Vogesen schwer verletzt. Hier erfahrt Ihr mehr.
Nun braucht Luca unsere Hilfe.
Dank der tollen Arbeit von Bike Aid e.V. haben wir Alle die Möglichkeit mit der„Bewegung für Luca“ etwas für Ihn zu tun.
Wir wünschen Luca alles Gute und sind in Gedanken fest bei Ihm.
Eure Nippelspanner.
Das 3. Nippelspanner Wiesenrennen…
Bestes Wetter, Schweiß, Hitze, und jede Menge Fahrrad. Das 3. Nippelspanner Wiesenrennen ist in den Büchern!
Wow.. als wir am Dienstag zum ersten Mal wieder auf der legendären Wiese standen, konnte ich es kaum glauben. Schon wieder war ein Jahr vergangen, schon wieder war es an der Zeit alles mögliche mit Traktoren, Anhängern und Autos auf die Wiese zu karren! Die Nippelspanner hatten Bock!! Für unsere Verhältnisse ungewöhnlich geplant ging es die ganze Woche jeden Abend auf der Wiese mit dem Aufbau voran. Beste Wetteraussichten verlangten noch etwas mehr Vorbereitung an Sonnenschutz und auch die zusätzlich aufgebaute Kidsstrecke kam dieses Jahr zum ersten mal hinzu. Dazu später mehr.
Samstag Abend war es soweit die Nippelspanner Festung stand und das Spektakel konnte beginnen.
Schon gegen 10.00Uhr am Sonntag kamen die ersten Fahrer zur Anmeldung und gegen 12:00 waren ca. 60 Fahrer angemeldet. Genial und für uns eine schöne Bestätigung, ist der riesen Zuspruch für die Kidsklasse < 12 Jahre. Hier gingen 25 Kids an den Start!! -Wahnsinn-!!
Auf der separat abgesteckten Strecke ging es für die Kids in 3er Gruppen mit den Massenstarts los. Jeweils die besten zwei Fahrer kamen eine Runde weiter in den K.O. Modus. Die kleinen hatten sichtlich Spass und waren hoch motiviert. Am Ende konnte sich Tim Kuhnen vor Marian Ullrich und Leopold Sauer den Sieg sichern.
Nach dem Kidsrace ging es auf der großen Strecke mit den Rennläufen los. In den Klassen Frauen, Masters, Junioren und Men sollte es nun richtig zur Sache gehen. Gerde die Massenstarts bei denen die Fahrer erst einmal zu Fuß einen Riesigen Heuballen überwinden mussten war für die Zuschauer besonders Interessant. Hier ging der Ein oder Andere hart zu Boden und musste sich den Weg zu seinem Rad erst einmal erkämpfen.
Gegen 15:00 standen die K.O. Teilnehmer der einzelnen Klassen Fest. Nun ging es zum legendären Startgatter auf den Traktoranhänger und die Strecke wurde jetzt in voller länge gefahren.
Runde um Runde kämpften die Fahrerinnen und Fahrer um den Einzug in die jeweils nächste. Angetrieben vom Gebrüll der Zuschauer die mit lauten Motorsägen ordentlich Stimmung machten.
Einer nach dem Anderen wurde in engen Rennläufen aus dem Rennen gekickt bis am Ende nur noch 2 Teilnehmer in jeder Gruppe übrig waren.
Während der Schweiß den Finalisten die Stirn runterlief kämpften sie sich in der brütenden Hitze ein letztes Mal zum Start um im alles Entscheidenden Lauf noch einmal alles zu geben.
Bei den Frauen konnte sich die aus Luxemburg angereiste Naomi Strock gegen Barbara Schöneberger und Jacqueline Dillschneider durchsetzen, bei den Junioren gewann Ben Kaiser vor Stefan Hurth und Maurice Zimmer. In der Mastersklasse dominierte Julian Lambert vor Johannes Willems und Lars Willms das Rennen.
Nun gab es noch den letzten Finallauf und dieser sollte nocheinmal richtig Spannend werden.
Dominik Jost der amtierende Wiesenchampion stand dem extra aus Wuppertal angereisten Jens Möller gegenüber. Auf der ersten Hälfte der Strecke deutete alles auf einen erneuten Sieg für Dominik hin. Doch dann passierte es. Kurz vor dem großen Table verlor er auf der extrem trockenen Wiese den Grip am Vorderrad und ging zu Boden. Jens zog vorbei und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Im Kampf um den dritten Platz konnte sich unser Präsi und Initiator des Wiesenrennens Luca Biwer durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Teilnehmer!!!
Das war das 3. Nippelspanner Wiesenrennen 2017. Wir möchten uns bei allen Sponsoren und Helfern bedanken. Ohne Euch würde es das Rennen nicht geben!! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!!
Ein weiteres Dankeschön geht an Simon Demmer dem wir die tollen Fotos verdanken!
Ergebnisse findet Ihr hier!!!
Nippel UP…
UPDATE: Kidsrace beim 3. Nippelspannerwiesenrennen
3. Nippelspanner Wiesenrennen
Save the Date!!!!
Liebe Freunde des Radsports,
Am 11. Juni geht unser Wiesenrennen in die 3. Runde. Wir möchten alle interessierten Zuschauer und Fahrer herzlich einladen vorbei zu schauen.
Wie schon im letzten Jahr findet das Rennen in Gerlfangen statt. Geparkt werden kann an der Nordgauhalle, ab dort ist der Fußweg ausgeschildert.
Um die Spannung und Attraktivität des Radrennens zu steigern wird es in diesem Jahr kleine Veränderungen im Regelwerk geben.
Ablauf:
Qualifikation:
Nach dem Training werden die Fahrer in Gruppen ( 4-6 ) Biker eingeteilt. In den Gruppen wird dann nach einem „Massenstart“ um die Startplätze im Hauptrennen gekämpft. Die Strecke ist hierbei frei wählbar d.h. bei den dualgesteckten Abschnitten wird die Seite nicht vorgeschrieben.
Die jeweils besten 2-3 Fahrer je Gruppe sichern sich einen der 32 Startplätze im Hauptrennen.
Hauptrennen:
Im Hauptrennen wird im KO System 1 gegen 1 der Kampf um die ersten 3 Plätze ausgetragen. Bei den 1 gegen 1 Rennen wird am anfang per Zufall ( Münze ) entschieden, welcher Fahrer sich seine Startseite aussuchen darf. In den nicht dualen Teilen der Strecke muss die Spur auch im Hauptrennen nicht eingehalten werden. In den Dual gesteckten Abschnitten müssen sich die Fahrer auf Ihrer jeweiligen gestarteten Seite aufhalten.
Für leckere Getränke Kuchen und Schwenker ist natürlich bestens gesorgt.
Zeitplan:
Ab 11:00 Uhr freies Training
Ab 14:00 Uhr Qualifikation und Rennläufe
Startgeld: 15€
Zuschauer: kostenlos
Das Anmeldeformular sowie das Reglement findet Ihr hier zum downloaden.
Wir freuen uns auf Euch!!
Die Nippelspanner
Die Bikepark Saison ist eröffnet…
Mit dem Motto „Just gonna send it“ starteten die Nippelspanner am Sonntag in die Bikeparksaison 2017.
Um kurz nach 6:00 starteten die Meisten in Richtung Beerfelden. Pünktlich um 10 ging es bei tollen Streckenbedingungen auf die Piste.
Super viele top angelegte Sprünge und schnelle Kuven ließen vom Anfänger bis Könner keine Wünsche offen und beim Mittagsgrillen war die Laune Bestens.
Auch am Nachmittag hiel das Wetter und es wurde eine Abfahrt nach der anderen gefahren.
Wir hatten eine Menge Spaß und freuen uns einfach auf den Sommer der jetzt so richtig kommen kann!!
Nippel Up
Es geht wieder in den Wald..-
Nachdem am letzten Wochenende die Uhr umgestellt wurde und die Tage endlich wieder länger werden,fand gestern das letzte Training in der Nordgauhalle statt.
Das heißt für uns, ab dem 06.04.2017 geht es endlich wieder mit der Donnerstags Enduro – Tour los. Sie findet abwechselnd im Raum Siersburg und in der Saarschleife statt. Start ist in der Regel um 19:00.
Wir haben schon ordentlich Bock und freuen uns auf schöne Touren und viele Biker.
Auch wenn Du noch kein Nippelspanner bist, bist Du herzlich eingeladen mit zu radeln.
Wenn du wissen möchtest wo die Tour startet kontaktiere uns gerne!
Wir passen die Tour grundsätzlich so an, dass egal wie jung, alt, fit oder unfit Du bist, Du deinen Spaß haben wirst (= !
Also auf geht´s der Frühling ist da und es ist Zeit wieder Biken zu gehen 😛 !
Nippel Up!!
Wintercupfinale 2016/17
Am Samstag den 11.03. fand der 4. und letzte Lauf des diesjährigen Wintecups auf dem Hoxberg bei Lebach statt.
Schon am Anfang des Tages war klar, dass das Wetter auf der Seite der Fahrer und Zuschauer sein würde. Blauer Himmel und Sonnenschein standen auf dem Programm.
Wie immer startete um 11:00 Uhr das gemeinsame Training und die Anspruchsvolle und sehr schnelle Strecke mit den größten Sprüngen des Cups bereitete den Fahrern und Zuschauern ordentlich Spaß!
Zum Finale des Cups waren auch wieder einige Fahrer von weit her angereist. Der in der Elite Klasse gesamt Führende Jannik Schlickel kam vom Bodensee und sogar der Deutsche Downhill Meister Julius Sauer fand den weg in Saarland.
Nachdem sich die ersten schon zu Mittag den ein oder anderen Schwenker schmecken ließen ging es dann gegen ca. 14:00 Uhr mit den gezeiteten Rennläufen los. Auch der untere Teil der Strecke war mitlerweile weitestgehend abgetrocknet und es wurde richtig schnell und die Zeiten lagen dichter beieinander als bei den bisherigen Wintercups.
Bei einigen Fahrern ging es tatsächloch nur um hundertstel Sekunden.
Als nach einem super spassigen und spannenden Rennen die Ergebnisse feststanden gab es bei der Siegerehrung tolle Preise und eine ordentliche Sektdusche 😀
An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch an alle Gwinner und ein großes Dankeschön für die geniale Final Strecke 🙂
Der Wintercup 2016/17 war ein voller Erfolg es hat viel Spass gemacht gemeinsam bei den gut besuchten Cups schöne Tage auf dem Bike zu verbringen und sich auf die kommende Saison vorzubereiten.
Die Nippelspanner freuen sich schon auf die nun kommende Bike – Saison und wünschen allen Bikern viel Spass und Erfolg in 2017!!
Ergebnisse gibts im Anhang !!
Auf Bald Nippel up !!